Geburt-Camona
geborgen getragen -
Elternbegleitung
Babymassage nach iaim
(international association of infant massage)
-
Massagegriffe
-
Hintergrundwissen
-
Berührung mit Respekt – Dein Baby entscheidet, wann es berührt werden möchte. Ich vermittle dir, seine Signale zuerkennen.
-
Zeit für Austausch rund um Alltagsthemen mit Baby
-
ab 6Wochen, dein Baby sollte noch nicht krabbeln
Kurstermine:
Mittwoch oder Freitag 14.30 - 16.30Uhr
mind. 3 Kursteilnehmer
Kosten:
200 Fr. für 2 x 120min
inkl. Massageöl und Handout mit allen Hintergrundinformationen
​
​
​
​
Trageberatung
-
Bindeweisen in der Schwangerschaft (Bauchunterstützung)
-
Einschlafbindeweise - für übermüdete Nächte
-
Tragen von Neugeborenen, bereits im Wochenbett
-
Tragen von kleinen Babys im Tuch oder Tragehilfe
-
Tragen von grösseren Kindern im Tuch oder Tragehilfe
-
Tragen auf dem Rücken
-
Zwillinge oder Geschwister versch. Alters gleichzeitig tragen
-
Babys und Kinder mit besonderen Bedürfnissen tragen –Hüftschiene, Beinschienen,Spastik oder Fehlhaltungen, Stoma uvm.
-
Versch. Bindeweisen mit dem Tragetuch
-
Anpassung und Einstellung der Tragehilfe sowie hilfreiche Tricks in der Handhabung
-
Wandern
Kurstermine:
Einzelberatung in Marbach SG - Dienstag Vormittag, Mittwoch / Freitag Nachmittag
oder Workshop zu 1 Thema in der Gruppe im Camona – Mittwoch / Freitag Nachmittag
​
​
Anmeldung und Infos zu allen Kursen:
Anja Hardmeier
info@geborgen-getragen.ch / 076 482 59 59
Dunstan Babysprache
6 Grundlaute deines Babys verstehen
Jedes Baby auf der ganzen Welt hat dieselben Vorschrei-Laute (oder Worte) mit denen es die gleichen Bedürfnisse signalisiert: Hunger, Müdigkeit, Bauchweh, Aufstossen müssen, Unwohlsein und Zahnungsbeschwerden.
Diese Laute sind körperliche Reflexe der Babys. Dies ist eine universelle Sprache aller Neugeborenen auf der ganzen Welt, unabhängig von Kultur / Nationalität / Sprache. Bis ca. 4 Monate werden die Laute gezeigt; wird nicht darauf reagiert, verlieren sie diese.
Ich zeige dir Tonaufnahmen der versch. Bedürfnisse und weshalb sie so klingen. Auch erhältst du viele Tipps, wie du deinem Baby bei diesen Lauten helfen kannst.
Wenn das eigene Baby verstanden wird, kann schnell und richtig auf dessen Bedürfnisse eingegangen werden. Die ganze Familie entspannt sich, da Babys Weinen deutlich reduziert wird und der Schlaf aller Familienmitglieder sich spürbar verbessern kann.
Idealerweise im letzten Schwangerschaftsdrittel oder in den ersten Lebenswochen – der Kurs findet jedoch ohne Baby statt.
Kurstermine:
Mittwoch oder Freitag 14.30 - 16Uhr
Mind. 4 Kursteilnehmer
Kosten:
180 Fr. für 2 x 90min
inkl. Handout
​
​
Windelfrei & achtsames Trockenwerden
Als Nappy Change Beraterin begleite ich dich im Thema Ausscheidung deines Babys oder Kindes in folgenden Themen
-
Abhalten ab Geburt (auch späterer Einstieg möglich)
-
Alternativen zur herkömmlichen Windel
-
Verstehen der Physiologie des Ausscheidungsprozesses beim Kind
-
Kindergerechtes Aufzeigen und spielerische Inputs
-
Hilfreiche Materialien rund ums Trockenwerden – auch für grössere Kinder
-
Hilfe bei der Auswahl an Stoffwindeln oder Backups
-
Begleitung bei Problematiken wie z.B. Einnässen, Bettnässen, Stuhlschmieren, Abhaltestreik, nicht auf Töpfchen oder WC gehen wollen, nicht weiterkommen und ständige Diskussion ums Thema Trockenwerden
Kurstermine:
Einzelberatung in Marbach SG oder bei dir zu Hause - Dienstag Vormittag, Mittwoch / Freitag Nachmittag oder telefonische Beratung
Happyday Familienbegleitung
BabySteps® Kuschelmüüs und Windelflitzer
​
Dieser Kurs bringt Abwechslung in euren Alltag und bietet euch Zeit mit eurem Baby (1-12 Monate) in gemütlicher Atmosphäre. Sowohl Erstlingseltern als auch Mamis oder Papis von mehreren Kindern, sind mit dem neusten Familienmitglied herzlich willkommen.
Wir verbringen wöchentlich eine Stunde mit Schoss- & Fingerspielen, Musik, Bewegungsanregungen, Babymassage und Informationen übers erste Lebensjahr (Bindung, Milch, Beikoststart, Tragen u.v.m.) sowie ganz viel Austausch zwischen den Eltern aus der Region. Natürlich ist auch immer Platz für eure Fragen oder Wünsche. Gebt mir gerne Bescheid, wenn euch ein Thema speziell interessiert.
Preis:
200.- Fr für 8 Lektionen à 60min
inkl. aller Materialien, die im Kurs verwendet und gebastelt werden.
Kurstermine:
Montag 10.15 - 11.15 Uhr
​
Es erwarten euch abwechslungsreiche Stunden mit Spiel, Spass und Bewegung. Wir singen & tanzen, klettern & balancieren, basteln zusammen und regen alle unsere Sinne mit unterschiedlichen Materialien an. Begeisterung bei Klein und Gross ist vorprogrammiert.
Zusätzlich beinhaltet der Kurs einen Elternabend zu wichtigen Themen im Alltag mit Kleinkindern:
-
Eltern werden – Paar bleiben
-
Autonomiephase
-
Kleinkinderschlaf
-
Familientisch & Picky Eater
-
Trotz, Frust, Wut – wie gehe ich damit um?
-
Regeln & Grenzen
-
Gewaltfreie Kommunikation
Preis:
200.- für 8 Lektionen à 60 min
und einen Elternabend ca. 1,5h
inkl. aller Materialien, die im Kurs verwendet und gebastelt werden.
​
Kurstermine:
Montag 15.30 - 16.30 Uhr oder Freitag 09.00 - 10.00 Uhr
​
Anmeldung und Infos bei Livia Tinner